Elektrostimulation in der Ergo- und Physiotherapie

Die Elektrotherapie kann bei vielen Krankheitsbildern die physiotherapeutische Arbeit mit Ihren Patienten wirksam unterstützen! Da die Anwendungen von Patienten selbst in den eigenen vier Wänden durchgeführt werden können, bildet die Elektrotherapie eine wertvolle Ergänzung zur physiotherapeutischen Behandlung und kann Heilprozesse intensivieren und beschleunigen.

Die Service-Leistungen von Impulsana erleichtern Ihnen und Ihren Patienten den Zugang zu dieser Therapieform erheblich. In unserem Online-Seminar erfahren Sie im Detail, wie Sie die Elektrotherapie gemeinsam mit uns nutzen können.

Da aus aktuellem Anlass leider keine Präsenz-Seminare stattfinden können, bieten wir Ihnen Online-Seminare mit einem praktischen Anteil an.
*Hier können Sie sich direkt online für Ihren Wunschtermin anmelden.

Elektrotherapie auf einen Blick

Der Begriff Elektrotherapie umfasst verschiedene Anwendungen, bei denen elektrischer Strom in einer physikalischen Therapie eingesetzt wird. Mit dieser Therapieform können vor allem Krankheitsbilder behandelt werden, denen neuromuskuläre Funktionsstörungen zugrunde liegen.

Die Haupteinsatzgebiete der medizinischen Elektrostimulation sind:

  • Harn- und Stuhlinkontinenz
  • Myasthenie und Muskelatrophien
  • Paresen

Nach der ärztlichen Verordnung und der Einweisungen durch unsere medizinisch ausgebildeten Fachkräfte können Patienten elektrotherapeutische Anwendungen regelmäßig zu Hause durchführen. Über die Einweisung hinaus beinhaltet der Service von Impulsana die gesamte Gerätelogistik wie Anlieferung, Abholung und Wartung.

Einsatzgebiete der Elektrostimulation in der Ergo- und Physiotherapie

Harn- und Stuhlinkontinenz

Das funktionierende Zusammenwirken von Blasenmuskel, Schließmuskel und Beckenbodenmuskulatur ist eine wesentliche Voraussetzung für die Kontrolle des Stuhl- und Harndrangs. Ist dieses Zusammenspiel gestört, bietet die (begleitende) Behandlung mit elektrotherapeutischen Anwendungen wirksame Behandlungsmöglichkeiten: Dabei wird die Beckenbodenmuskulatur gekräftigt und der Patient in die Lage versetzt, diese Muskulatur durch bewusste An- und Entspannung zu steuern.
Bei der „EMG-getriggerten Elektrostimulation“ spannt der Patient zunächst den Muskel aktiv an. Erreicht er einen (jeweils individuell abgestimmten) Schwellenwert, wird ein elektrischer Impuls ausgelöst. So wird eine verbesserte Wahrnehmung gefördert und der Patient lernt, seine Beckenbodenmuskulatur bewusst zu aktivieren.

Myasthenie und Muskelatrophien

Atrophien, Muskelschwäche und Störungen der Muskelkoordination, die als Folge von Unfällen, Operationen oder Krankheiten auftreten, erfordern vor allem ein häufiges, regelmäßiges und zielgerichtetes Training, um den Einschränkungen entgegenzuwirken. Weil der Patient durch die Elektrotherapie diese Übungen zu Hause ohne zeitraubende Anfahrtswege und nach seinem individuellen Zeitplan durchführen kann, unterstützt das Verfahren die konventionelle Therapie und trägt zu einem schnelleren Behandlungserfolg bei.

Paresen

Lähmungen und / oder Störungen im Bewegungsablauf, die beispielsweise nach Schlaganfällen auftreten oder durch eine Multiple Sklerose verursacht werden, lassen sich wirksam durch Elektrostimulation therapieren. Die Behandlung dieser Paresen und der damit verbundenen Bewegungseinschränkungen unterstützt Patienten dabei, alltägliche Bewegungsabläufe gezielt zu trainieren oder zu lernen, eine spastische Muskulatur bewusst zu entspannen.

Unser Partner-Programm: Chancen für Therapeuten und Ihre Patienten

Als behandelnder Therapeut stehen Sie nicht nur in engem Kontakt zu Ihren Patienten, sondern sind auch in der Lage, deren Krankheitsbilder und Heilungspotenziale fundiert einzuschätzen. Sofern Sie aus diesem Blickwinkel eine unterstützende elektrotherapeutische Behandlung für sinnvoll halten, können Sie Ihre Patienten auf diese Möglichkeit hinweisen.

Ein wichtiger Vorteil für Ihre Patienten:

Da alle unsere Geräte im Hilfsmittelverzeichnis der GKV gelistet sind, werden die Behandlungskosten nach einer ärztlichen Verordnung in der Regel von den Kassen übernommen.

Gemeinsam stark –
Ihre Vorteile im Partner-Programm:

N

Wir stellen Ihren Patienten die Geräte kostenfrei zur Verfügung

Impulsana stellt Ihren Patienten die Geräte kostenfrei für die Dauer der Behandlung zur Verfügung und sorgt für die gesamte Logistik wie Anlieferung, Abholung und Wartung der Geräte.

N

Sie führen die Einweisung Ihres Patienten durch.

Als Partner können Sie die Einweisung Ihres Patienten für uns übernehmen. Im Zuge der Einweisung erklären Sie den Patienten die Funktionsweise und Anwendung der Therapiesysteme. Ihre Leistungen rechnen Sie direkt mit uns ab.

N

Wir stehen als Ansprechpartner zur Verfügung!

Während des gesamten Therapie-Zeitraums sind wir ein leicht erreichbarer Ansprechpartner für alle Fragen zur Technik oder zur Behandlung – für Sie und Ihre Patienten.

Sie haben Interesse an dem Partner-Programm und möchten am Online-Seminar teilnehmen? Hier können Sie sich kostenlos und unverbindlich anmelden:

Sie haben noch Fragen?

Unseren Service für Therapeuten erreichen Sie über folgende Kontaktdaten:

+49 (201) 85892190

therapeut@impulsana.de

Gladbecker Straße 435, 45329 Essen

„Mit unseren Service-Leistungen rund um den Einsatz der Elektrotherapie bilden wir eine neue Schnittstelle zwischen Ärzten und Patienten. Damit machen wir es leicht, die medizinischen Chancen für Patienten zu nutzen, ohne den Aufwand für Ärzte zu erhöhen!“

Heike Schröder

Produktberaterin von Impulsana by Starweber GmbH

Therapieservice mit Gefühl

Unseren Service für Therapeuten erreichen Sie über folgende Kontaktdaten:

+49 (201) 85892190

therapeut@impulsana.de

Gladbecker Straße 435, 45329 Essen