Als Herr A.* einen Bandscheibenvorfall erlitt, dachte er, die Schmerzen wären das Schlimmste und würden nach ein paar Wochen abklingen. Dann stellte sich jedoch heraus, dass die Folgen weitaus gravierender waren:

Denn nach dem Bandscheibenvorfall trat eine Fußheberschwäche (Peroneusparese) auf, die das Gehen auf unebenen Untergründen – zum Beispiel beim früher obligatorischen Waldspaziergang mit seinem Jack Russell „Snoopy“ – unmöglich machte. Der Orthopäde empfahl Impulsana, warnte Herrn A.* aber vor einer zu großen Ungeduld, da die Behandlung einer Parese in aller Regel nur langsam zu Erfolgen führt.

„Mein Ziel: Endlich wieder mit „Snoopy“ durch den Stadtwald laufen!“

Herr A.*, 55 Jahre, Essen

Nach nur drei Monaten verspürt Herr A.* jedoch immerhin schon eine leichte Besserung. Er setzt die Behandlung nach der Verordnung eines Folgerezepts für weitere drei Monate fort. Für die Elektrotherapie von Krankheitsbildern wie Fußheber- und Handheberschwächen ist das PeroBravo mit Schwämmchen das ideale Gerät. Herr A.* führt die Anwendungen regelmäßig zweimal am Tag durch. Der Behandlungsbeginn erfolgte zunächst mit Programm 3. Dieses Programm stimuliert die Nervenregeneration und verhindert den Abbau von Muskelmasse. Nun wird die Behandlung mit Programm 6 fortgesetzt, das zugleich bereits den Muskelaufbau fördert. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Phase wird Herr A.* das Gehtraining starten – ebenfalls mit unserem PeroBravo.

Sie haben ein ähnliches Leiden?
Bei Fußheber- und Handheberschwächen (peripheren Paresen) können wir in vielen Fällen weiterhelfen.** Nach Verordnung durch den Arzt oder die Ärztin kostenfrei auf Rezept.

Sprechen Sie uns an!

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Folgen Sie uns auf Social Media:

 

*Die Patientendaten sind selbstverständlich anonymisiert.

**Ob die Therapieform für Sie individuell geeignet ist, kann nur Ihr Arzt oder Ihre Ärztin beurteilen und entscheiden.